Erhe­bung und Aus­wer­tung visu­el­ler Datenmaterialien

Für Forscher*innen, die mit visu­el­lem Daten­ma­te­ri­al (Vide­os, Fotos, Zeich­nun­gen) arbei­ten, bie­ten wir eine bedarfs­ori­en­tier­te Ver­mitt­lung metho­di­scher Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten. Dies bezieht sich sowohl auf die Pro­jekt­pla­nung als auch die Phase(n) der Daten­er­he­bung und der Ana­ly­se von Daten­ma­te­ri­al. Ziel eines sol­chen Work­shops ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu ver­set­zen, visu­el­le Daten­ma­te­ria­li­en inner­halb ihrer For­schung ziel­ge­rich­tet erhe­ben bzw. analysieren/interpretieren zu kön­nen. Selbst­ver­ständ­lich kann auch bereits erho­be­nes Mate­ri­al mit­ge­bracht und gemein­sam ana­ly­siert werden.