Qua­Text

Über uns – Qua­Text Insti­tut für qua­li­ta­ti­ve Sozi­al­for­schung e.V.

Für wen ist Qua­Text interessant?

  • Sie inter­es­sie­ren sich für qua­li­ta­ti­ve Sozialforschung?
  • Sie pla­nen offe­ne und ins­be­son­de­re nar­ra­ti­ve Inter­views (the­ma­tisch fokus­sier­te oder bio­gra­phi­sche Inter­views) oder Fami­li­en­in­ter­views zu führen?
  • Sie möch­ten mit Grup­pen­dis­kus­sio­nen, teil­neh­men­den Beob­ach­tun­gen oder wis­sens­so­zio­lo­gi­schen Dis­kurs­ana­ly­sen arbeiten?
  • Sie wol­len Ihre Daten mit inter­pre­ta­ti­ven Ver­fah­ren aus­wer­ten und pla­nen even­tu­ell auch eine Kom­bi­na­ti­on ver­schie­de­ner Methoden?
  • Sie benö­ti­gen für Ihr For­schungs­pro­jekt eine kom­pe­ten­te Bera­tung im Rah­men der Bean­tra­gung von Dritt­mit­teln, der Erstel­lung eines For­schungs- und Arbeits­pro­gramms, der Durch­füh­rung lau­fen­der Arbei­ten oder eine Ein­zel- oder Team­su­per­vi­si­on für sich oder Ihre Mitarbeiter*innen?

Das Team von Qua­Text e.V. bie­tet Ihnen hier­für bedarfs- und pro­jekt­ori­en­tier­te Metho­den­trai­nings, Bera­tun­gen oder Super­vi­si­on sowie wei­te­re Ser­vice­leis­tun­gen wie Tran­skrip­tio­nen und Archiv­re­cher­chen an.

Unter der Lei­tung des erfah­re­nen Vor­stands um Prof. Dr. Gabrie­le Rosen­thal, Prof. Dr. Michae­la Köt­tig und Prof. Dr. Maria Pohn-Laug­gas besteht Qua­Text mitt­ler­wei­le aus einem inter­na­tio­na­len Team von Wissenschaftler*innen aus Deutsch­land, Öster­reich, Bra­si­li­en und Para­gu­ay, die alle mit unter­schied­li­chen Metho­den­kom­bi­na­tio­nen arbei­ten. Alle Mit­glie­der von Qua­Text ver­fü­gen über jahr­zehn­te­lan­ge inter­na­tio­na­le For­schungs- und Koope­ra­ti­ons­er­fah­run­gen – vor allem auch in Län­dern des Glo­ba­len Südens – und kön­nen Sie neben Deutsch in Ara­bisch, Eng­lisch, Por­tu­gie­sisch oder Spa­nisch bera­ten. Unser Insti­tut wur­de bereits 1982 in Ber­lin gegrün­det. Wir haben eine brei­te Exper­ti­se in ver­schie­de­nen Ver­fah­ren der Inter­pre­ta­ti­ven Sozi­al­for­schung und sind vor allem in der fami­li­en- und lebens­ge­schicht­li­chen For­schung aus­ge­wie­sen. Unse­re inhalt­li­chen Schwer­punk­te sind sehr viel­fäl­tig – infor­mie­ren Sie sich auf den per­sön­li­chen Sei­ten unse­rer Mit­glie­der auf unse­rer Homepage.

Für Anfra­gen kon­tak­tie­ren Sie uns bit­te unter g.rosenthal@gmx.de oder quatext@quatext.de. Wir freu­en uns dar­auf, Sie bei Ihren For­schungs­ar­bei­ten zu unter­stüt­zen. Sowohl der zeit­li­che Umfang, Ort als auch die preis­li­che Gestal­tung kön­nen mit uns indi­vi­du­ell ver­ein­bart werden.

Vor­stand
Prof. Dr. Gabrie­le Rosen­thal
Prof. Dr. Michae­la Köt­tig
Prof. Dr. Maria Pohn-Lauggas

Sitz
Qua­Text
c/o Prof. Dr. G. Rosen­thal
Boddin­stra­ße 10
12053 Ber­lin