2020
- Workshop: Methodenplurale Forschung: Zur Kombination von verschiedenen qualitativen Methoden an der Universität Zürich, Schweiz (Gabriele Rosenthal)
- Forschungswerkstatt für Promovierende, via Zoom (Katinka Meyer)
- Forschungswerkstatt an der Graduiertenschule “Managing Diversity and Transition — Vielfalt und Wandel gestalten”, Universität Köln (Nicole Witte)
- Workshop: Quualitative Inhaltsanalysen an der Graduiertenschule LehrerInnenbildung, Universität Köln (Miriam Schäfer)
2019
- Forschungswerkstatt für Promovierende in Berlin (Katinka Meyer)
- Forschungswerkstatt an der Graduiertenschule “Managing Diversity and Transition — Vielfalt und Wandel gestalten”, Universität Köln (Nicole Witte)
- Interviewschulung am Universitätsarchiv Bremen (Maria Pohn-Lauggas)
- Workshop und Vortrag zu biographischen Fallrekonstruktionen an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (Johannes Becker)
- Inhouse-Beratung an der Universität Bremen, Institut für Soziologie sowie am Zentrum für Sozialpolitik und Ungleichheitsforschung (Rixta Wundrak)
- Forschungswerkstatt: Biografische Fallrekonstruktion beim Berliner Methodentreffen (Gabriele Rosenthal & Arne Worm)
- Workshop: Theorie und Praxis biografischer Fallrekonstruktionen beim Berliner Methodentreffen (Michaela Köttig & Hendrik Hinrichsen)
2018
- Forschungswerkstatt in Berlin (Michaela Köttig)
- Forschungswerkstatt für Promovierende in Berlin (Katinka Meyer)
- Workshops: Biograhpie und Diskurs in Frankfurt/Main (Maria Pohn-Lauggas)
- Workshop: Erhebungsmethoden (narrative Interviewführung und Beobachtung) an der Universität Duisburg-Essen (Johannes Becker)
- Workshop: Auswertungsverfahren an der Universität Duisburg-Essen (Johannes Becker)
- Forschungswerkstatt an der Graduiertenschule “Managing Diversity and Transition — Vielfalt und Wandel gestalten”, Universität Köln (Nicole Witte)
- Workshop: Biographieforschung und biographische Fallrekonstruktion an der Universität Hildesheim, Promotionskolleg Unterrichtsforschung (Miriam Schäfer)
- Workshop (in engl.): Methods in Interviewing für den Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., Berlin (Rixta Wundrak gemeinsam mit Olivier Berthod)
- Forschungswerkstatt: Biografische Fallrekonstruktion beim Berliner Methodentreffen (Martina Schiebel & Katinka Meyer)
- Workshop: Theorie und Praxis biografischer Fallrekonstruktionen beim Berliner Methodentreffen (Martina Schiebel & Katinka Meyer)
2017
- Doppelworkshop in Göttingen (Ina Alber und Arne Worm):
- Narrative Interview- und Gesprächsführung
- Interpretative Textanalyse am Beispiel biographischer Fallrekonstruktion
- Narrative Interviewschulung in Göttingen (Katinka Meyer)
- Einzelschulung: Narrative Interview- und Gesprächsführung in Berlin (Katinka Meyer)
- Methodencoaching: Biographie, Diskurs, narrative Gesprächsführung für das Projekt „Islamfeindlichkeit im Jugendalter“ Universität Duisburg-Essen (Arne Worm)
- Workshop: Biographische Fallrekonstruktion und mögliche Verbindungen zur Praxistheorie; Graduiertenkolleg „Doing Transitions — Formen der Gestaltung von Übergängen im Lebenslauf“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Eberhard Karls Universität Tübingen) in Frankfurt (Rixta Wundrak)
- Forschungswerkstatt: Biografische Fallrekonstruktion beim Berliner Methodentreffen (Gabriele Rosenthal & Arne Worm)
- Workshop: Theorie und Praxis biografischer Fallrekonstruktionen beim Berliner Methodentreffen (Bettina Völter & Eva Bahl)
2016
- Doppelworkshop in Göttingen (Ina Alber und Katinka Meyer):
- Narrative Interview- und Gesprächsführung
- Interpretative Textanalyse am Beispiel biographischer Fallrekonstruktion
- Einzelberatung zur biographischen Fallrekonstruktion via Skype (Ina Alber)
- Forschungswerkstatt: Biografische Fallrekonstruktion beim Berliner Methodentreffen (Gabriele Rosenthal & Arne Worm)
- Workshop: Theorie und Praxis biografischer Fallrekonstruktionen beim Berliner Methodentreffen (Michaela Köttig & Hendrik Hinrichsen)
2015
- Seminar: Interpretative Textanalyse am Beispiel biographischer Fallrekonstruktion in Göttingen (Ina Alber)
- Workshop: Gruppendiskussionen an der Hochschule Fulda (Katinka Meyer)
- Forschungswerkstatt: Biografische Fallrekonstruktion beim Berliner Methodentreffen (Gabriele Rosenthal & Arne Worm)
- Workshop: Theorie und Praxis biografischer Fallrekonstruktionen beim Berliner Methodentreffen (Michaela Köttig & Hendrik Hinrichsen)
- Workshop: Rekonstruktive Biographieforschung am Methodenkompetenzzentrum der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich (Rixta Wundrak)
2014
- Interviewschulung in Berlin (Katinka Meyer)
- Seminar: Narrative Interview- und Gesprächsführung in Göttingen (Ina Alber)
- Methodenworkshop Rekonstruktive Fallanalyse (3 Teile), Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Ethnologie (Michaela Köttig)
- Qualifikationsworkshop für das Internationale Promotionskolleg (IPC) am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität Frankfurt (Rixta Wundrak)
- Workshop: Theorie und Praxis biografischer Fallrekonstruktionen beim Berliner Methodentreffen (Nicole Witte & Katinka Meyer)
2013
- Interviewschulung in Göttingen (Niklas Radenbach)
- Seminar zur fallrekonstruktiven Datenanalyse in Berlin (Katinka Meyer)
- Seminar zur fallrekonstruktiven Datenanalyse in Göttingen (Katinka Meyer)
- Inhouse-Schulung im Internationalen Promotionskolleg (IPC) am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt (Rixta Wundrak)
- Inhouse-Beratung an der Universität Tübingen (Michaela Köttig)
- Forschungswerkstatt: Biografische Fallrekonstruktion beim Berliner Methodentreffen (Gabriele Rosenthal & Niklas Radenbach)
- Workshop: Theorie und Praxis biografischer Fallrekonstruktionen beim Berliner Methodentreffen (Nicole Witte & Katinka Meyer)